Startseite > Europa > Österreich > Kärnten
Tratzberg ist eine kleine Gemeinde im Nordwesten Österreichs im Inntal in unmittelbarer Nähe des Dorfes Stans im Alpenpark Karwendel. Die Haupttouristenattraktion ist das über dem malerischen Tal gelegene Renaissanceschloss (Schloss Tratzberg). Seine Geschichte reicht bis ins dreizehnte Jahrhundert zurück, als dort die erste steinerne Festung errichtet wurde. Ihre Aufgabe war es, die umliegenden Gebiete vor den Bajuwaren zu schützen. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Burg mehrfach umgebaut und vergrößert.
Sie wechselte auch häufig ihre Besitzer. Sie wurde nacheinander von Familien wie Tänzlowie, Illsungowie oder Fuggerowie beherrscht, die durch den Handel mit Silber aus dem nahe gelegenen Bergwerk in Schwartz reich wurden. Heute befindet sich das Schloss noch immer in Privatbesitz, obwohl einige seiner Räume für Besucher geöffnet sind. Im Inneren können wir die vollständig erhaltene Ausrüstung sowie eine reiche Sammlung von Rüstungen bewundern. Innerhalb der Burgmauern gibt es auch ein Restaurant und einen Souvenirladen.
Die Bergisel Schanze ist eines der wichtigsten Wahrzeichen der Stadt und ein Muss in Innsbruck. Der 47 Meter hohe Turm befindet sich am Rande der Stadt und bietet einen wunderschönen Panoramablick auf die Stadt und die umliegenden Alpen.
Neben dem Schloss Schonbrunn und der Wiener Hofburg ist die Innsbrucker Hofburg eines der bedeutendsten Bauwerke Österreichs (sowohl ästhetisch als auch historisch). 28 Räume glänzen wie kostbare Juwelen in den 2.000 Quadratmetern des Palastes. Vieles von dem, was Sie heute in der Innsbrucker Hofburg sehen, wie die wunderbare Rokokofassade, die Kapelle und die Prunkräume, ist das Werk von Maria Theresia (liebevoll Mutter von Österreich genannt).
Im Tannheimer Tal gelegen, gehört der Vilsalpsee zu den schönsten Bergseen in Tirol. Umrahmt von hoch aufragenden Bergen bietet der Vilsalpsee ein einzigartiges Panorama. Der Vilsalpsee ist eingebettet in ein Naturschutzgebiet. Weil der Weg dorthin sehr gut ausgebaut ist, eignet er sich somit für die ganze Familie.
Sie haben auch die Möglichkeit vom Nordufer mit dem Bus oder mit einer Ausflugs-Bimmelbahn zurück nach Tannheim zu fahren. An der Bushaltestelle können Sie sichim Restaurant Fischerhütte oder im Gasthof Vilsalpsee ein wenig stärken.
Eine Wanderung zum Seebensee (1657m) ist unser Vorschlag für eine anspruchsvolle Bergwanderung im Gebiet der Zugspitzarena. Der See selbst wird von vielen als einer der schönsten in ganz Österreich angesehen, und es ist schwer, dem zu widersprechen – er ist der perfekte Ort für ein Familienpicknick! Sie können bis zur Coburger Hütte (1920 m ü.d.M.) aufsteigen, aber auch unterhalb des Sees finden Sie eine Berghütte, in der Sie sich ausruhen können, wenn das Wetter nicht mitspielt.
Der Hintersteiner See ist ein Naturjuwel und ein absolutes Muss für alle Besucher Tirols. Innerhalb der Grenzen des Naturschutzgebietes Wilder Kaiser gelegen, ist er als einer der saubersten und schönsten Bergseen der Region bekannt.
Doch wie immer hat die Schönheit ihren Preis – und in diesem Fall ist es ein ausgesprochen kalter Preis! Der von natürlichen unterirdischen Quellen gespeiste See ist mit Schmelzwasser aus den Bergen gefüllt und erreicht daher normalerweise nur kühle 19 oder 20 °C, manchmal sogar nur 18 °C, obwohl das Wasser bei längerem heißem Wetter etwas wärmer sein kann. Der perfekte Ort also für ein erfrischendes Bad nach einem Spaziergang am Ufer.