Privatunterkünfte in Altkastilien/Leon
Vega de Santa María, Entrambosrios
Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Andalusien
Costa del Sol, Costa de la Luz, Granada & Umgebung, Costa Tropical, Costa de Almería
Privatunterkünfte in Aragonien
Anciles, La Puebla de Castro, Castigaleu, Tramacastilla de Tena
Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Asturien
Cangas de onis, Nava, San Pelayo de Tehona, Avilés, La Villa (Asturien)
Privatunterkünfte auf den Balearen
Mallorca, Ibiza, Menorca, Formentera
Privatunterkünfte im Baskenland
Labastida, Salinillas de Buradón, Getaria
Privatunterkünfte in Extremadura
Valencia de Alcántara
Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Galicien
Sanxenxo, Nogueira de Ramuin, La Coruña, Santiago de Compostela & Umgebung, Chandreja
Privatunterkünfte auf den Kanarischen Inseln
Teneriffa, Fuerteventura, Gran Canaria, La Palma, Lanzarote
Privatunterkünfte in Kantabrien
Regules, Somo, Cuchia, Noja
Privatunterkünfte in Kastilien-La Mancha
Santa Quiteria
Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Katalonien
Costa Brava, Costa Dorada,
Mittelkatalonien,
Privatunterkünfte in Madrid & Umgebung
Madrid, Galapagar, Navas del Rey
Privatunterkünfte in Murcia – Costa Cálida
La Manga del Mar Menor, Mazarrón, Murcia, La Unión, Torre Pacheco
Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Navarra
Ibero, Etxalar
Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Rioja
Torrecilla en Cameros
Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Valencia
Costa Blanca, Costa de Valencia, Costa del Azahar
Mit dem Hund in den Urlaub nach Spanien: Wohin soll es gehen? Was ist zu tun?
Spanien ist ein wunderbares Land. Es gibt keine Stadt, kein Gebiet, keine Region, die nicht über eine Vielzahl von historischen und künstlerischen Sehenswürdigkeiten und herrlichen Landschaften verfügt. Leider ist aber der Empfang für diejenigen, die dort mit einem Hund Urlaub machen, nicht der beste. Auch die Streuner-Situation ist leider sehr problematisch, und es kommt auch vor, dass man Hunde an der Kette angebunden findet, sogar in der Sonne. Es ist schwierig, Restaurants mit Ihrem Hund zu betreten: manchmal akzeptieren sie Hunde nicht einmal draußen. Dies gilt jedoch nicht für Katalonien und die Costa Brava, wo Hunde in Restaurants generell willkommen sind. Wenn Sie Ihren Urlaub mit einem mittelgroßen bis großen Hund bewältigen möchten, ist das kein Problem. Eine freundliche Herangehensweise - wie man es im Urlaub normalerweise tun sollte - Ihnen weiterhelfen geeignete Orte zu finden. Mehr Schwierigkeiten werden Sie in Andalusien und Extremadura haben: Der Norden ist recht einladend, vor allem das Baskenland und Galicien.
Die Costa Blanca ist ein bisschen schwierig, einschließlich Alicante: In Valencia ist es besser, besonders in der Stadt. Madrid, die Hauptstadt, ist mäßig einladend. Auf Ibiza hatten wir große Schwierigkeiten, überhaupt in die Bars zu kommen. Hunde sind auf Campingplätzen in Spanien generell erlaubt, aber sehr oft muss man eine Tagespauschale für sie bezahlen, ohne dass es dafür besondere Leistungen gibt, wie z.B. Hundeduschen oder Spielbereiche. Oft sind mehrere Bereiche von Campingplätzen für Hunde tabu. Es ist nicht einfach, eine Unterkunft in Hotels zu finden, aber im ländlichen Tourismus ist es einfacher. Was die Strände betrifft, an denen Hunde erlaubt sind, entwickelt sich Spanien endlich weiter: In den letzten Jahren wurden an den spanischen Küsten mehrere "perriplayas", d.h. Strände, an denen Hunde erlaubt sind, geschaffen, so dass nun alle Küstenregionen über Strandabschnitte verfügen, an denen Hunde erlaubt sind, einschließlich der Balearen und der Kanarischen Inseln.
Ist der Winter zu lang? Lassen Sie sich nicht unterkriegen: Spanien ist auch im Dezember, Januar und Februar nah, günstig und warm.
Selbst im Winter ist Spanien ein sonnenverwöhntes Land. Nicht alles, um ehrlich zu sein, denn es hat eine riesige Ausdehnung und eine große Vielfalt an Landschaften, zu denen auch hohe Berge gehören, die mit Schnee gefüllt sind, aber wenn man die richtigen Orte auswählt, kann man auch in der Wintersaison einen Strandurlaub in Spanien machen. Schwimmen ist nicht immer garantiert, nicht einmal auf den wärmeren Kanarischen Inseln, aber wenn Ihr Ziel ist, den harten deutschen Wintertemperaturen zu entkommen und etwas Wärme zu genießen, ohne die Kosten und den Stress einer Reise zu exotischen Orten, sind der Süden und die Inseln Spaniens das ideale Ziel. Die Hitze ist nur ein paar Flugstunden von Italien entfernt: Packen Sie Badeanzug und Sonnencreme ein und verabschieden Sie sich von einem grauen Winter ohne Urlaub. Lassen Sie Ihren Reisepass zu Hause, bei einem Aufenthalt in Europa brauchen Sie nur Ihren Personalausweis; keine Probleme mit Zeitzonen oder langen Wartezeiten am Flughafen zum Umsteigen; Flugtickets sind dank der günstigen Low-Cost-Angebote günstiger als hundert Euro.
Die goldenen Küsten der Costa del Sol, die vulkanischen Inseln der Kanaren, die Stadtstrände von Alicante und das blaue Wasser der Balearen warten auf Sie.
Für einen Strandurlaub im Winter, ohne zu weit weg zu fahren, sind die Kanarischen Inseln am besten geeignet: Sie liegen auf dem gleichen Breitengrad wie die Wüste Sahara, und genießen das ganze Jahr über Sonnenschein und angenehme Temperaturen (durchschnittlich 25 ° im Dezember, Januar und Februar), aber nur 4-5 Stunden mit dem Flugzeug dorthin zu gelangen. Ein weiterer Grund, die Kanarischen Inseln anderen Reisezielen vorzuziehen, ist, dass es zu jeder Jahreszeit eine gute Auswahl an Billigflügen gibt, mit Abflügen von mehreren deutschen Städten. Der kanarische Archipel besteht aus sieben Inseln, die alle vulkanischen Ursprungs sind, sich aber stark voneinander unterscheiden.
Ferienhäuser und Ferienwohnungen auf Mallorca
Finca in Son Serveras | Ferienhaus in Soller
Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Estepona
Villa mit privatem Pool in Estepona
Privatunterkünfte in Pollensa
Villa mit Pool in Pollensa | Finca mit Pool in Pollensa
Die Alhambra ist eines der ruhigsten, sinnlichsten und schönsten Gebäude der Welt, ein Ort, an dem die maurische Kunst und Architektur ihren Höhepunkt erreichte. Ein Meisterwerk für Sie zu bewundern, und es ist in Granada , eine Stadt voller Kultur und Geschichte. Erleben Sie die Schönheit und bewundern Sie dieses Wunderwerk der Baukunst. Lassen Sie es Ihr Herz berühren. Die Alhambra wurde wegen ihrer rötlichen Mauern so genannt (auf Arabisch bedeutet “qa’lat al-Hamra'” “Rote Burg”). Sie befindet sich auf der Spitze des Hügels al-Sabika.
Die Plaza de España ist mit ihrer beeindruckenden Pracht das wohl imposanteste Überbleibsel der Iberoamerikanischen Ausstellung von 1929. Auf einer halbkreisförmigen Ebene am Rande des Maria-Luisa-Parks erbaut, ist der Platz mit seinem pompösen Backstein- und Fliesendesign mit gegenüberliegenden Türmen, Nischen, einem zentralen Brunnen und einem Minikanal eine der ikonischsten Sehenswürdigkeiten Sevillas. Obwohl die meisten Gebäude heute Regierungsbüros sind, ist es kostenlos, auf den Balkonen herumzuschlendern.
Fast jede Vorstellung davon erfüllend, wie ein perfekter Stadtstrand beschaffen sein sollte, gehört der Playa de la Concha (und seine westliche Erweiterung, der Playa de Ondarreta) mit Sicherheit zu den besten Stadtstränden in Europa. Gebräunte und durchtrainierte Körper verteilen sich während der langen Sommermonate, wenn eine Fiesta-Atmosphäre herrscht, über den Sand. Das Schwimmen ist fast immer sicher. Nachts ist der Blick auf die funkelnden Lichter und beleuchteten Monumente der Bucht magisch.
Es Trenc ist ein sieben Kilometer langer Naturstrand an der Südküste Mallorcas. Der weiße Sand, das türkisfarbene Meer und die flachen Dünen machen ihn zu einem der schönsten Strände Spaniens. Die sieben Kilometer von Es Trenc sind ein faszinierender Strandabschnitt mit einem Ambiente, das sich ausgesprochen karibisch anfühlt. Der perlweiße Sand des 35 Meter breiten Strandes glänzt in der Sonne, während die Wellen sanft an das Ufer schlagen. Je nach Tageszeit und Lichteinfall kann das Meer tiefblau, türkis oder smaragdgrün aussehen.